Stefan Müller wollte sein Erbe in einer Weise weitergeben, die seiner Heimatstadt zugutekommt. Sein Wunsch war es, dass dieses Erbe für kulturelle sowie stadtverschönernde Projekte eingesetzt wird, die die Lebensqualität und das Gemeinwohl in Saarburg nachhaltig fördern.
Besonders am Herzen lag ihm die Unterstützung von Vereinen und kulturellen Einrichtungen, die für das soziale und kulturelle Leben der Stadt von großer Bedeutung sind. Durch deren Förderung wollte er dazu beitragen, dass das Erbe auch den zukünftigen Generationen von Saarburger Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.
Sichergestellt wird dies durch die Saarburg Stiftung Stefan Müller-Hamann. Sie ist eine politisch unabhängige und neutrale Stiftung, die durch ihre Unabhängigkeit die Gemeinnützigkeit und Transparenz ihrer Arbeit sichert. Zugleich ist sie ein lebendiges Symbol für die tiefe Verbundenheit von Stefan Müller zu seiner geliebten Heimatstadt Saarburg, die ihm stets am Herzen lag.
Ziel der Stiftung ist es, die nachhaltige Entwicklung Saarburgs zu fördern und einen bleibenden positiven Einfluss auf die Stadt und ihre Bürger zu nehmen. Im Zentrum stehen Projekte, die das kulturelle und soziale Wachstum Saarburgs unterstützen.
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die Stiftung im August 2024 als gemeinnützige Stiftung anerkannt.
Die Stiftungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch
Saarburg Stiftung Stefan Müller-Hamann
Johannes Kölling
Vorsitzender des Stiftungsvorstandes
Friedensaue 22
54439 Saarburg
info@saarburg-stiftung-mh.de
Vorstand:
Johannes Kölling (Vorsitzender), Thomas Remmel (stellv. Vorsitzender), Friedhelm Mettlach
Kuratorium:
Jürgen Dixius (Vorsitzender), Petra Seiler (stellv. Vorsitzende), Armin Appel, Christoph Krebs, Andreas Reymann
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.